Robert schreibt zu Pferden: Man sollte die Pferde aber nicht plötzlich aus dem Nichts haben, so wie bei vielen anderen Computerspielen, sondern wilde Pferde zähmen müssen. Dazu könnte ja der Jäger dienen. Da muss ich mich mal schlau machen, ob es damals noch wilde Pferde gab, so wie die wilden Pferde/chen, die noch in Polen leben. In einer Pferdezucht könnte man dann mit jeder neuen Generation bessere Pferde erzüchten. Als erstes könnte z.B. die Stehmähne der Wildpferde zu fallen beginnen. Dann könnten sich die Farben vom Falben zum Braunen und Fuchs bis zum Rappen, Schecken, Grauen und schließlich zum Schimmel verändern. Sorry, aber noch meinen Unterlagen waren die ersten germanischen Pferde hässlich und klein (römischer Geschichtsschreiber). So klein, daß die Füße der Reiter am Boden aufstreiften ;o) Aber wer weiß, wie weit sich Die Germanen entwickeln, später waren die Pferde sicher schöner. Mit
jeder Generation könnte auch der Körperbau der Pferde
dem Hauspferd ähnlicher werden und so Pferde waren entweder Reittiere oder wurden zu kultischen Zwecken gehalten. Der Einsatz als Zug- bzw. Arbeitstiere kam erst im Mittelalter auf. Da es in ,die Germanen' Jahreszeiten gibt, könnten die Stuten immer nur im Frühling ihre Fohlen gebären damit es länger dauert bis man gute Pferde besitzt. Kann man machen. Sicher werde ich , was die Kinderstuben der Tiere angeht, noch Nachforschungen anstellen. |
|
|
Pferde wären auch ein neues Handelsgut zwischen den Völkern. Man könnte sie im Spiel als Reittiere für Soldaten, als Arbeitshelfer für Farmen und Holzarbeiter, als Zugtiere und als Saumtiere hernehmen. Siehe oben. Für schwere Arbeiten kamen lange Zeit Ochsen/Bullen zum Einsatz. Natürlich ist es ein großer Aufwand Pferdegrafiken in so vielen Pferdetypen zu machen, aber Pferde wären sicher eine große Bereicherung für das Spiel. Das trifft zu, ist schon ein größerer Aufwand. Alleine der Bulle hat in der normalen Form (nicht als Zugtier) 240 Einzelgrafiken.
Beitrag von Thomas:
Auch nicht schlecht. Da sind insgesamt einige neue Möglichkeiten für das Spiel. |
weitere ältere Vorschläge hier
Copyright 2000-2003 JürgenNagelSoftware